Osteopathie Werk MINKE
Individuell & lösungsorientiert
Herzlich Willkommen.

Heilpraktikerin & Physiotherapeutin
Dass Sie auf meiner Seite gelandet sind, freut mich wirklich.
Ihnen mit Empathie zu begegnen und Sie individuell sowie lösungsorientiert zu therapieren ist für mich wesentlich.
Sie als Mensch in Ihrer Gesamtheit stehen im Vordergrund meiner Behandlung.
Der Ursprung vieler Beschwerden liegt oft an einer anderen Stelle, als diese sich zeigen. Daher schaue ich Sie mir als Mensch im Ganzen an.
Für Sie nehme ich mir Zeit.
Sie, Ihre Gewohnheiten und Ihren Körper kennenzulernen und miteinander in Bezug zu setzen ist für mich essentiell, um den Ursprung Ihrer Beschwerden zu finden und diesen adäquat therapieren zu können.
Hintergrund der Osteopathie
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode. Funktionsstörungen werden manuell erkannt und behandelt.
Die Osteopathie geht davon aus, dass der Körper eine Einheit ist, in der unzählige Strukturen direkt und indirekt miteinander verbunden sind und sich in ihrer Funktion bedingen. So ist es möglich, dass die Ursache Ihrer Beschwerden an einer anderen Stelle des Körpers liegt als dort, wo sie sich zeigt.
Für ein beschwerdefreies Bewegen benötigt der Körper in seiner Gesamtheit sowie in den Eigenbewegungen der Gewebe, der einzelnen Körperteile und der Organsysteme und deren Zusammenspiel viel Bewegungsfreiheit. Ist diese gestört, verliert der Körper die Fähigkeit zur Selbstregulierung und es kann zu Beschwerden kommen.
Für weitere Informationen schauen Sie auf der offiziellen Website des Verbands der Osteopathen Deutschland e.V. vorbei.
Zu Beginn steht eine ausführliche Anamnese. Dieser folgt eine manuelle Untersuchung. Daraus ergibt sich Ihre individuelle Behandlung.
In der Regel nimmt eine osteopathische Behandlung zwischen 45 und 60 Minuten in Anspruch.
„Find it – fix it – leave it alone – and nature will do the rest“. (A.T. Still)
Über meine Hände spüre ich Bewegungseinschränkungen im Gewebe auf, die Ihre Beschwerden herbeiführen, begünstigen oder aufrechterhalten.
Eine Mobilisierung der Einschränkungen kann Ihren Körper dabei unterstützen, sich selbst auf natürliche Weise wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Es ist möglich, dass eine für Sie spürbare Reaktion auf die Behandlung verzögert einsetzt.
Deshalb liegen die Behandlungsintervalle sinnvollerweise einige Zeit auseinander.
Jeder kann in den Genuss einer osteopathischen Behandlung kommen.
- Dauer: 45 – 60 Minuten
- Kosten: 75 Euro
Grundsätzlich handelt es sich um eine private Leistung und ist vom Patienten selbst zu zahlen.
Viele gesetzliche Krankenkassen bezuschussen eine osteopathische Behandlung. In diesem Fall benötigen Sie eine Verordnung der/des behandelnden Ärztin/Arztes.
Die Höhe der Kostenerstattung von osteopathischen Behandlungen durch private Krankenkassen ist abhängig vom gewählten Tarif. Gleiches gilt für private Zusatzversicherungen. Meine Preise orientieren sich am Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH).
Bitte klären Sie rechtzeitig die Möglichkeit einer Bezuschussung mit Ihrer Krankenkasse. Eine Orientierung finden Sie unter: https://www.osteokompass.de/patienteninfo-krankenkassen oder https://www.krankenkassen.de/gesetzliche-krankenkassen/leistungen-gesetzliche-krankenkassen/alternative-heilmethoden/osteopathie/ (GKV-Versicherte)
Für unentschuldigt nicht wahrgenommene oder zu spät abgesagte Termine (spätestens bis 24 Stunden vorher) fällt eine Ausfallpauschale in Höhe von 50 Euro an.
Katharina Minke
Heilpraktikerin & Physiotherapeutin

Ausbildung
- 2000 – Abitur
- 2004 – Staatsexamen Physiotherapie JLU Gießen
- 2016 – Osteopathin DO (Abschluss der 5-jährigen berufsbegleitenden Osteopathieausbildung an der International Academy of Osteopathie, Gent, Belgien)
- 2016 – Zulassung Heilpraktikerin (Gesundheitsamt Gießen)
Fortbildungen im Rahmen der Physiotherapie von 2004 bis 2010 u. a.:
- Manuelle Therapie
- Lymphdrainage
- K-Tape
Zur Vertiefung und Erweiterung meiner osteopathischen Behandlungsmöglichkeiten ist die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen für mich selbstverständlich.
Sie haben Fragen oder möchten vor einem Termin noch etwas klären?
Nutzen Sie dafür gerne das Kontaktformular. Ich werde mich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.
Sie finden mich im Therapiezentrum Wettenberg:
Hauptstraße 92a, 35435 Wettenberg
Telefonisch erreichen Sie mich: